Am Samstag, 01. Februar 2025, fand nach 5 jähriger Pause unser 9. Indoor-Eisstock-Schießen in der altehrwürdigen TSG-Turnhall statt. Bereits die zahlreichen Anmeldungen im Vorfeld waren vielversprechend und nach zwei kurzfristigen Absagen gingen letztlich 18 Mannschaften an den Start - erneut eine Rekordbeteiligung.
Nach fast zweieinhalbstündiger Vorrunde standen dann die Viertelfinal-Paarungen fest:
Hier unterlagen die Pingpong-Boys den Oberpfälzern denkbar knapp im Stechen mit 0:1. Im Anschluss zogen Die Ewigen Zweiten 2 gegen die Landfrauen 1 mit 3:1 ins Halbfinale ein, bevor der nachgerückte Fröschl-Stammtisch die bis dahin furios aufspielenden Sportfreunde Chiller mit 4:3 eliminierte. Als letztes Team komplettierte die Fahrschule Hellmann die Halbfinals durch einen knappen 3:2-Sieg über die Tomatos, Sieger des Jahres 2018.
Spätestens jetzt war die Anspannung bei den Teams deutlich spürbar. Und so setzen sich im Halbfinale Die Oberpfälzer gegen Die Ewigen Zweiten 2 mit 2:1 und die Freunde vom Fröschl-Stammtisch gegen die Fahrschule Hellmann mit 3:2 durch.
Das Spiel um Platz 3 entschied die Fahrschule Hellmann dann mit 2:1 für sich, Platz 4 ging an Die Ewigen Zweiten 2. Und den Finalsieg samt Wanderpokal sicherten sich Die Oberpfälzer (Steffen Hildebrand, Jochen Schloss, Ralf Seither) mit einem 2:1 gegen den Fröschl-Stammtisch.
An der Stelle ein herzliches Dankeschön an alle unsere Teilnehmer für euer Engagement, eure gute Laune und das überaus faire, zeitweise hochklassige und sehr spannende Turnier! Wir hoffen, auch für euch war es ein tolles Event, so dass wir uns beim Jubiläumsturnier im nächsten Jahr wiedersehen.
Danke auch an alle Helfer hinter und vor den Kulissen!!!!
Eisstockschießen 2020
TO BE UPDATED...
Die TSG Jockgrim veranstaltet am 2.Februar das 8.Indoor-Eisstock-Schießen
Gespielt wird wie gewohnt in 3er Teams auf einer 15Meter langen und 3Meter breiten Bahn.
Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt und sowohl Dirndl als auch Lederhosen sind als Sportkleidung durchaus erwünscht.
Saalöffnung ist um 10:30Uhr und gegen 11:00Uhr beginnt der Wettkampf.
Eisstockschießen 2019
Mit einer Rekordteilnahme von 17 Mannschaften wurde der Erfolg des Vorjahres nochmals gesteigert.
Nach knapp 4 Stunden Spielzeit stand das Finale fest. Die Mannschaft Kellergeister 2 (Walter Jäger, Niklas Kuhn und Konrad Nunenmann) setzte sich in einem packenden Finale gegen das Team des TTV Römerbad (Judith Schloß, Roswitha und Kuno Wärther ) durch.
Dritter wurde das Team der "Brochhelden" (Jochen Hellmann, Martin Rödel und Philipp Marz). Für einen reibungslosen Ablauf sorgte die Turnierleitung Dr. Siegfried Schloß und Bernd Stöffler.
Die TSG dankt allen teilnehmenden Mannschaften, Gästen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Die TSG Jockgrim veranstaltet am Sonntag, den 24. Februar 2019 in der Turnhall ́ das 7. Indoor-Eisstock-Schießen.
Gespielt wird im Saal als 3-er Mannschaft mit je drei Eisstöcken auf einer markierten Bahn des Hallenbodens von ca 15 m Länge und 3 m Breite. Zielpunkt ist eine runde Scheibe von ca 6 cm Durchmesser (Daube) oder Punkte-Sektoren.
Saalöffnung: 10.30 UhrBeginn: 11.00 Uhr
Anmeldungen bitte bis zum 20.02.2019 bei Dr. Siegfried Schloß, Tel. 52988 oder s.schloss[at]t-online.de.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Als Sportkleidung sind Dirndl und Lederhosen durchaus erwünscht.
Eisstockschießen 2018
Die Tomatos gewinnen einen hochklassigen Wettkampf am Ende verdient durch einen Sieg im Finale über die Kellergeister.
Platz drei sicherten sich Die Ewigen Zweiten vor den Brochhelden. Die vielen Zuschauer konnten spannende Spiele beobachten und werden im nächsten Jahr sicher wieder dabei sein.
Das Turnier wurde erstklassig geleitet von unseren Vorständen Bernd Stöffler und Christian Lorenz, welcher auch die Moderation übernahm.
Danke an Alle Teilnehmer, Zuschauer und Helfer für ein gelungenes Event!
Eisstock-Champions, die Tomatos !
5. Indoor Eisstockschießen
„Tomatos“ gewinnen ein packendes Endspiel
Insgesamt 14 Mannschaften kämpften um den Titel des 5. Indoor-Eisstockmeisters.
Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Siegfried Schloß und Christian Lorenz spielten die Teams in 2 Gruppen jeweils gegeneinander. Nach über 4 Stunden Spielzeit standen die Halbfinalpaarungen fest,
aus denen letztendlich die „Tomatos“ (Thorsten Zapf, Thomas Gerhardt und Matthias Reiß) und die Oberpfälzer (Steffen Hildebrand, Jochen Schloß und Ralf Seither) als Finalisten hervorgingen. Im
kleinen Finale unterlagen die Oberpfälzerinnen (Judith Schloß, Ulrike Schloß und Susanne Seither) nach großem Kampf dem Team der Kellergeister (Walter Jäger, Konrad Nunenmann und Niklas Kuhn).
Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten. Am Ende hatten die „Tomatos“ mit 3:2 das glücklichere Ende für sich.
Herzlichen Glückwunsch!
4. Indoor-Eisstockmeisterschaften vom 14.März.2015
Insgesamt 14 Teams (!) kämpften in der altehrwürdigen Turnhall‘ um den Titel des Eisstockmeisters.
Das Team um Cheforganisator Dr. Siegfried Schloß zeigte sich hocherfreut über die tolle Resonanz der Veranstaltung.
Nach über 4 Stunden standen am Ende die Gewinner fest.
Neuer Eisstockmeister ist das Team der „Illgen family“.
Vizemeister wurde das Team Zapf gefolgt von zwei Mannschaften der Kellergeister.
Die TSG bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften und Helfern.
Die Beteiligten waren sich einig, im Herbst die Veranstaltung wieder durchzuführen.
Bilder aus 2014: